Mohammed (sav)
Person
 

Der Stammbaum der Quraisch

Genealogisch gehört der Prophet zu den Söhnen Ismails, dem Sohn Abrahams. Die Quraisch, der Stamm des Propheten, rechneten sich zu den Kinâna, also zu Adnan. Wir haben eine lückenlose Ahnenreihe des Propheten bis auf Adnan, die auch von ihm selbst bestätigt wurde: Mohammed b. Abdullah b. Abdulmuttalib b. Haschim b. Abdu Manaf b. Qusayy b. Kilâb b. Murra b. Ka'b b. Luay b. Ghâlib b. Fihr (bekannt als Quraisch) b. Malik b. Nadr b. Kinana b. Khuzayma b. Mudrika b. Ilyas b. Mudar b. Nizar b. Ma'ad b. Adnan. Die Namen vor Adnan sind geschichtlich nicht bestätigt, und somit auch nicht lückenlos.

Die Quraisch lebten zunächst wohl in der Umgebung der vom Stamm der Khuza'a beherschten Stadt. Nach den Berichten zufolge führte Qusayy die Quraisch nach Mekka, und sie siedelten sich um die Kaaba und den Zamzam-Brunnen an. Sie teilten sich zunächst einerseits in die „aristokratischen" Gruppen, die im Zentrum um die Kaaba wohnten und von Qusayy und seinem Urgroßvater Ka'b abstammten, und die sogenannten Vorstadt-Quraisch andererseits.

Image
 

Kommentare

 
Dieser Artikel wurde noch nicht kommentiert. Schreiben Sie den ersten Kommentar. Anklicken.